
OMNI BiOTiC 10 Pulver Beutel
Noch 28,95 € bis Gratis-Versand per DHL
ab 28,95 €
Artikelnummer/PZN
13584830Marke
OMNI BIOTICNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Lebensmittelinformation (PDF)Artikelnummer/PZN
13584830Marke
OMNI BIOTICArtikelbeschreibung
Wie wirkt es?
Antibiotika zerstören nicht nur Krankheitserreger, sondern auch ganze Stämme der „guten“ Darmbakterien. Deshalb ist es gerade bei einer Antibiotika-Therapie wichtig, dem Körper „Nachschub“ in Form von natürlich im menschlichen Darm vorkommenden Bakterien zuzuführen.
Für wen ist OMNi-BiOTiC® 10 geeignet?
Ein Antibiotikum sollte man nur einnehmen, wenn es unbedingt notwendig ist: So selten wie möglich, aber so oft wie nötig. Wichtig ist, dass ein Antibiotikum nur eingenommen wird, wenn tatsächlich eine Infektion mit krankmachenden Bakterien vorliegt (bei Infektionen mit Viren und Pilzen sind Antibiotika wirkungslos). Dies kann Ihr Arzt ganz einfach im Labor bestimmen.
Bei „gewöhnlichen“ Erkältungen mit moderatem Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen ist in der Regel kein Antibiotikum notwendig und sollte nicht leichtfertig „auf Verdacht“ gegeben werden. Bei Erkrankungen wie z.B. Nasennebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung oder Harnwegsinfekten ist manchmal ein Antibiotikum erforderlich – schwere Infektionen, wie z.B. eine durch Bakterien ausgelöste Lungenentzündung oder eine Nierenbeckenentzündung müssen jedenfalls mit einem Antibiotikum behandelt werden.
Wichtig ist bei jeder Antibiotika-Einnahme, dass dem Darm genügend nützlichen Bakterien, z.B. in Form von Synbiotika, zugeführt werden. Der Grund dafür: Durch das Antibiotikum werden nicht nur die Krankheitserreger zerstört, sondern auch ganze Stämme der „guten“ Darmbakterien: Das hat Einfluss auf unsere Verdauung und die Ansiedelung von Bakterien (z.B. Clostridium difficile) im Darm.
Deshalb ist es gerade bei einer Antibiotika-Therapie wichtig, dem Körper „Nachschub“ in Form von natürlich im menschlichen Darm vorkommenden Bakterien zuzuführen, die sich im Darm auch ansiedeln und vermehren können.
Maisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat. getrocknetes, Amylase, Mangan(II)-sulfat, Vanille-Aroma
EAN | 09120001433322 |
PZN | 13584830 |
Anbieter | INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH |
Packungsgröße | 40X5 g |
Darreichungsform | Pulver |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 50 |
Nördliche Münchner Str. 47
82031 Grünwald
Deutschland
Webseite: https://www.allergosan.net
Tel: +49 800 503508-6
E-Mail: goetzner@allergosan.at
Impressum: https://www.allergosan.com/de/impressum/

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.

Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.