
MYKODERM Heilsalbe Nystatin u.Zinkoxid
38 Artikel in
Artikel / Seite
MYKODERM Heilsalbe Nystatin u.Zinkoxid
HANSAPLAST Aqua Protect Pflaster schnelle Heilung
APM Creme
Sicher bezahlen
SCARBAN Velvet Touch Gel
LEUKICHTAN Gel
APM Creme green
Seite 2 von 2
Ob in der Küche oder bei der Gartenarbeit: Eine Wunde hat man sich schnell zugezogen. Dann kommt es darauf an, diese richtig zu versorgen. Dazu gehören eine adäquate Reinigung und Abdeckung. Manchmal ist es sinnvoll, die Wundheilung mit speziellen Pflegeprodukten zu unterstützen. Hierzu gibt es in Apotheken wie Disapo eine große Auswahl. Je nach Art und Größe der Wunde kann es zudem passieren, dass es zur Ausbildung von Narben kommt. Diese können funktionell und ästhetisch störend sein. Hier können Narbencremes helfen, dass Hautbild zu verbessern und die störenden Narben zu reduzieren. Erfahren Sie in diesem Artikel die wichtigsten Fakten zum Thema Wundheilung und Narbencreme.
Wie Sie eine Wunde richtig versorgen, hängt vor allem von der Art und Weise der Verletzung ab. Es gibt eine Reihe verschiedener Wunden, darunter zum Beispiel Schnitt-, oder Schürfwunden. Grundsätzlich gilt: Ist die Wunde sehr groß und blutet oder schmerzt stark, sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Aufgrund der Infektionsgefahr gilt dies auch für Bissverletzungen, denn hierbei werden unter Umständen große Mengen an Keimen in den Wundbereich eingebracht. Auch Stichverletzungen, insbesondere wenn diese größer sind und sich darin ein Fremdkörper befindet, gehören in die Hände eines*einer Ärztin, ebenso wie größere Platzwunden, die gegebenenfalls genäht werden müssen. Kleinere Wunden hingegen können Sie durchaus selbst versorgen.
Schnittwunden kommen häufig im Haushalt vor, beispielsweise bei der Küchenarbeit. Am besten lassen Sie diese kurz bluten. So werden Schmutz und Krankheitserreger aus der Wunde herausgespült. Da Schnittwunden meist glatte Wundränder haben, lassen sich diese effektiv mit Pflastern versorgen und verheilen sehr gut. Wundheilungsfördernde Produkte können unterstützend wirken.
Ein Sturz und schon ist es geschehen: Eine Schürfwunde ist meist großflächiger, aber wesentlich oberflächlicher als beispielsweise die Schnittwunde. Dafür befindet sich nicht selten mehr Schmutz in der Wunde. Deswegen sollten Sie Schürfwunden gründlich ausspülen und desinfizieren. Anschließend werden diese mit einem Wundschnellverband oder einem größeren Pflaster abgedeckt. Auch hier gilt: Spezielle Wundprodukte können den Heilungsprozess aktiv unterstützen.
Dexpanthenol ist der am häufigsten eingesetzte Wirkstoff zur Wundheilung. Es handelt sich dabei um eine Vorstufe des Vitamin B5 (Pantothensäure) mit umfassenden Effekten auf den Heilungsprozess:
Je nach Größe und Tiefe der Wunde kann es dennoch zur Bildung einer Narbe kommen. Hierbei kann spezielle Narbencreme helfen, die unschönen Spuren der Verletzung zu vermindern oder ganz zu beseitigen.
Je nach Wundgröße, -tiefe und genetischer Veranlagung bildet der Körper im Rahmen des Heilungsprozesses Narbengewebe (Kollagen). Es handelt sich dabei um eine Art Ersatzgewebe, wenn sich die Haut nicht mehr vollständig neubilden kann. Auch eine gestörte oder verzögerte Wundheilung kann die Bildung von Narben fördern. Das Problem dabei: Narbengewebe ist weniger elastisch als die normale Lederhaut und sieht zudem anders aus. Doch auch bestehende Narben lassen sich durch spezielle Pflegeprodukte (Narbencreme) häufig reduzieren.
Regelmäßig angewendet kann eine Narbencreme dazu beitragen, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und Narbengewebe zu reduzieren. Dies geschieht durch eine Kombination verschiedener Wirkmechanismen:
Narbencremes und vergleichbare Produkte enthalten häufig diese Wirkstoffe:
Sowohl wundheilungsfördernde Hautpflegeprodukte als auch Narbencreme erhalten Sie zu fairen Preisen bei Disapo. Wir führen ein großes Kontingent von bekannten Herstellern. Die Bestellung ist denkbar einfach und nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihr Produkt bis nach Hause geliefert.
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Geschenk-Aktion
GRATIS
Preise inkl. MwSt.
Noch bis Gratis-Versand per DHL Gratis-Versand per DHL erreicht
ab
Ihr Warenkorb enthält keine Produkte
Größere Menge bestellen
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher begrenzen wir die Abgabe bestimmter Artikel zu Ihrer Sicherheit. Wenn Sie dennoch mehr bestellen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere pharmazeutische Beratung.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.
Der QR Code kennzeichnet Ihr E-Rezept. Sie können es einfach und sicher bei uns einlösen, mit Gratis-Versand per DHL.
E-Rezept einlösen
Gesetzlich und privat versichert
E-Rezept mit dem Smartphone/Computer einscannen oder als Bild/PDF hochladen.
Unsere Pharmazeuten prüfen Ihre Verordnung auf etwaige Wechselwirkungen und nehmen Kontakt zu Ihnen auf, sofern erforderlich.
Sie können weitere Produkte entdecken und rezeptfreie Artikel optional zu Ihrer Bestellung hinzufügen – mit einem Rezept ist Ihre Bestellung immer versandkostenfrei.
Bestellung abschließen, wir liefern innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang Ihres Rezepts.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.
Sie können weiterhin klassische Kassen- oder Privatrezepte einlösen, schnell geliefert mit Gratis-Versand per DHL.
Freiumschlag herunterladen
Bestellen Sie online oder nutzen Sie unseren Bestellschein, um weitere Artikel zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen.
Senden Sie im Anschluss an Ihre Onlinebestellung Ihr Originalrezept per Post an: DISAPO, POSTFACH, 52048 Aachen.
Freiumschlag herunterladen & ausdrucken, alternativ eigenen Umschlag und Briefmarke verwenden.
Unsere Pharmazeuten prüfen Ihre Verordnung auf etwaige Wechselwirkungen und nehmen Kontakt zu Ihnen auf, sofern erforderlich.
Bestellung abschließen, wir liefern innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang Ihres Rezepts.
Rufen Sie uns bei Fragen zu Produkten, Ihrem Rezept oder bei weiteren Anliegen gerne an.